- force
- [fɔ:s, Am fɔ:rs] n1) (power) Gewalt f, Stärke f;she slapped his face with unexpected \force sie versetzte ihm eine unerwartet wuchtige Ohrfeige;by sheer \force of numbers aufgrund zahlenmäßiger Überlegenheit;to use \force Gewalt anwenden2) phys (influence effecting motion) Kraft f;\force of gravity Erdanziehungskraft f3) (large numbers)in \force in großer Zahl4) (influence) Macht f;he was a powerful \force in politics er war einflussreicher Politiker;the \forces of evil die Mächte des Bösen;the \force of habit die Macht der Gewohnheit;from \force of habit aus reiner Gewohnheit;the \forces of nature (liter) die Naturgewalten5) (validity) Gültigkeit f;to be in/come into \force in Kraft sein/treten;to put in \force in Kraft setzen6) (group) Truppe f;police \force Polizei f;Air F\force Luftwaffe f;armed \forces Streitkräfte fplPHRASES:to combine [or join] \forces zusammenhelfen;with combined \forces mit vereinten Kräften;a \force to be reckoned with ein nicht zu unterschätzender Faktor vt1) (compel)to \force sb/oneself [to do sth] jdn/sich zwingen[, etw zu tun];to \force sth etw erzwingen;to \force a smile gezwungen lächeln, sich akk zu einem Lächeln zwingen;to \force words out of sb jdm die Worte aus der Nase ziehen;to \force sb into sth jdn zu etw dat zwingen;to \force sb into doing sth jdn dazu zwingen, etw zu tun;to \force sth on sb jdm etw aufzwingen2) (use power)to \force sth etw mit Gewalt tun;to \force one's way sich dat seinen Weg bahnen;the burglar \forced an entry der Einbrecher verschaffte sich mit Gewalt Zutritt3) (break open)to \force sth door, lock etw aufbrechen4) (artificially grow faster)to \force sth fruit, vegetable etw [zum Wachstum] treibenPHRASES:to \force sb's hand jdn zum Handeln zwingen;to \force an issue eine Entscheidung erzwingen
English-German students dictionary . 2013.